Doris’ Tipp für den Kauf von Sommerjacken:
„Ich empfehle dir, bei einer Sommerjacke immer auf leichtes, atmungsaktives Material zu achten – gerade an warmen Tagen ist nichts schlimmer als eine Jacke, die nicht richtig luftdurchlässig ist. Modelle mit verstellbaren Bündchen oder einem Kordelzug in der Taille sind super praktisch, weil du sie individuell anpassen kannst. Und mein Geheimtipp: Eine wasserabweisende Beschichtung kann Gold wert sein, wenn dich ein Sommerregen überrascht! Bei langen Wandertouren oder sportlichen Aktivitäten setze ich auch auf eine ausgewogene Ernährung – Fitline Topshape hilft mir dabei, mich fit und energiegeladen zu fühlen.“
Damen Sommerjacken in großen Größen – Schutz und Komfort
Sommerjacken sind mehr als nur ein funktionales Kleidungsstück – sie sind die perfekte Kombination aus Leichtigkeit, Schutz und Stil. Bei wechselhaftem Wetter oder an kühleren Sommerabenden sind sie unverzichtbar. Doch nicht jede Jacke ist für den Sommer geeignet! Aus unserer langjährigen Erfahrung mit Übergrößen wissen wir, dass der richtige Schnitt, das Material und die Verarbeitung entscheidend sind. Wir messen jedes Modell individuell aus, damit du die perfekte Passform findest.
Im Gegensatz zu Winterjacken, die auf maximale Wärmeisolierung ausgelegt sind, bieten Sommerjacken eine leichte Schutzschicht, die sich an unterschiedliche Wetterbedingungen anpasst. Unsere Kunden berichten immer wieder, dass sie eine Jacke suchen, die nicht zu warm ist, aber trotzdem vor Wind oder kurzen Regenschauern schützt. Deshalb setzen wir auf atmungsaktive und vielseitige Materialien.
Welche Materialien sind ideal für Sommerjacken?
Das richtige Material entscheidet darüber, wie komfortabel und funktional eine Sommerjacke ist. Unsere Tests zeigen, dass vor allem Naturfasern mit atmungsaktiven Funktionsstoffen optimal kombiniert werden sollten. Hier ein Überblick:
Baumwolle – natürlich und atmungsaktiv
Baumwolle ist ein echter Klassiker für Sommerjacken. Sie fühlt sich angenehm auf der Haut an, nimmt Feuchtigkeit gut auf und sorgt für ein trockenes Tragegefühl. Besonders an heißen Tagen sind ultraleichte Baumwolljacken eine gute Wahl, da sie atmungsaktiv sind und sich vielseitig kombinieren lassen. Aber Achtung: Reine Baumwolle kann bei hoher Luftfeuchtigkeit feucht werden und länger trocknen.
Leinen – perfekt für heiße Tage
Leinen ist das Material der Wahl für besonders warme Temperaturen. Es ist luftig, leicht und kühlend – perfekt für den Sommer. Unsere Tests zeigen: Leinen kann bis zu 20 % mehr Feuchtigkeit aufnehmen als Baumwolle, was es ideal für heiße Klimazonen macht. Einziger Nachteil: Leinen knittert leicht, was jedoch oft als Teil des natürlichen Looks geschätzt wird.
Mischgewebe – widerstandsfähig und pflegeleicht
Wer eine praktische und langlebige Sommerjacke sucht, ist mit Mischgeweben gut beraten. Durch die Kombination von Natur- und Kunstfasern wird eine hohe Strapazierfähigkeit erreicht, während die Jacke gleichzeitig atmungsaktiv bleibt. Besonders Polyester-Baumwoll-Mischungen sind beliebt, da sie sowohl leicht als auch wetterbeständig sind. Aber Achtung: Zu hoher Polyesteranteil kann den Tragekomfort bei Hitze reduzieren.
Funktionsstoffe – für Outdoor-Abenteuer
Gore-Tex, Softshell oder Sympatex sind speziell entwickelte Funktionsstoffe, die Wind- und Wasserschutz bieten, ohne die Atmungsaktivität zu beeinträchtigen. Besonders für sportliche Aktivitäten oder wechselhaftes Wetter sind diese Materialien ideal. Viele Modelle sind zudem mit zusätzlichen Features wie Belüftungsschlitzen oder verstellbaren Kapuzen ausgestattet.
Welche Sommerjacke passt zu dir?
Je nach Einsatzbereich gibt es unterschiedliche Jackentypen, die für verschiedene Aktivitäten und Stilrichtungen geeignet sind:
Sportliche Sommerjacken – ideal für aktive Tage
- Windbreaker: Ultraleichte, winddichte Jacken, perfekt für Wanderungen oder Fahrradtouren.
- Softshell-Jacken: Kombinieren Wetterschutz mit hoher Bewegungsfreiheit.
- Trainingsjacken: Atmungsaktiv und bequem – perfekt für Sport und Freizeit.
Outdoor- und Freizeitjacken – robust & funktional
- Anoraks: Wetterfest und vielseitig – ideal für Outdoor-Fans.
- Regenjacken: Leicht, wasserdicht und platzsparend verstaubar.
- Fleecejacken: Perfekt für kühle Sommerabende.
- Windjacken: Ideal zum Radfahren oder Wandern.
Wichtige Funktionen für deine Sommerjacke
Sommerjacken müssen vielseitig sein und sich an verschiedene Wetterlagen anpassen. Achte auf diese Eigenschaften:
Atmungsaktivität – für ein angenehmes Tragegefühl
Atmungsaktive Materialien sorgen dafür, dass Feuchtigkeit nach außen abgeleitet wird. Besonders bei sportlichen Aktivitäten ist das wichtig, um Überhitzung zu vermeiden. Stoffe wie Baumwolle, Leinen oder spezielle Membranen wie Gore-Tex bieten optimalen Komfort.
Wasserabweisend oder wasserdicht – was ist besser?
- Wasserabweisend: Ideal für leichten Regen oder Spritzwasser, bleibt aber atmungsaktiv.
- Wasserdicht: Schützt zuverlässig vor starkem Regen – perfekt für Outdoor-Touren.
Winddichtigkeit – Schutz vor kalten Böen
Eine winddichte Jacke verhindert das Auskühlen bei starkem Wind – wichtig für Radfahrer, Wanderer und Outdoor-Sportler.
UV-Schutz – für lange Tage in der Sonne
Viele Sommerjacken bieten integrierten UV-Schutz, der schädliche Strahlen blockiert. Besonders auf langen Wanderungen oder Radtouren ist das ein wichtiger Schutz für die Haut. Mehr dazu in unserem UV-Schutz Ratgeber.